Jahresprogramm 2025
Links
-
Neueste Beiträge
Archive
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
- Bericht (90)
- Gesamtverein (3)
- Ortsgruppe Kulmbach (285)
- Termin (134)
Archiv der Kategorie: Bericht
Augustwanderung in der Oberpfalz
Wieder einmal starteten wir bei bestem Wanderwetter. Nach der Hitze der vorausgegangenen Tage waren die Temperaturen angenehm und die Wege trocken. Bei der Ankunft an der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen nutzen viele der 47 Teilnehmer vor dem Beginn der Wanderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Augustwanderung in der Oberpfalz
Rundwanderung um den Ochsenhof bei Wüstenbuchau
Zum Start der Wanderung am Ochsenhof in Wüstenbuchau trafen sich 20 Wanderfreunde, die mit dem Auto angereist waren. Bei schönstem Wanderwetter führte die Strecke zunächst in Richtung Motschenbach. Vor dem Ortseingang mündet der Weg aus Dörfles, auf dem nach kurzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Rundwanderung um den Ochsenhof bei Wüstenbuchau
Treideln auf den Ludwig-Donau-Main-Kanal
Trotz des frühen Starttermins ließen es sich die 49 Teilnehmer nicht nehmen, bei schönstem Wetter, die Fahrt auf dem Kanal zu erleben. In einem historischen Lastkahn, der von einem Pferd auf dem Treidelpfad in Bewegung gehalten wird, ging es bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Treideln auf den Ludwig-Donau-Main-Kanal
„Auf den Spuren Friedrich Rückerts“ in den Haßbergen
Mit einem vollen Bus ging es diesmal in die Haßberge. Immer wieder führte uns Klaus Kinzel bei bestem Wanderwetter auf der Strecke zu Punkten, die mit dem Dichter Friedrich Rückerts Leben und Wirken in Zusammenhang stehen. Bereits in Ebern, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für „Auf den Spuren Friedrich Rückerts“ in den Haßbergen
Osterwanderung bei Schloss Seehof
Wieder einmal war das Wetter bei der Abfahrt in Kulmbach nicht sehr vielversprechend. Bei der Ankunft am Schloss Seehof in Memmelsdorf bei Bamberg gab es jedoch schönsten Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Nach einem kurzen Fotostopp beim Schloss machten sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Osterwanderung bei Schloss Seehof
Traumrunde um Bad Berneck
Mit 54 Teilnehmern, von denen einige mit dem PKW angereist waren, zeigte sich ein großes Interesse für die Wanderung um Bad Berneck. Die Tour hatte Rudi Fürbringer ausgearbeitet und er führte zusammen mit Hans Werther die Gruppe. Die Anstrengungen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Traumrunde um Bad Berneck
Auf dem KU 44 von Kulmbach – Trebgast
Nachdem eine Gruppe vom Rathaus in Kulmbach die Plassenburg über den Festungsberg erreichte, nutzte die zweite den Plassenburg-Express, um sich im Kasernenhof zu treffen. Bei trockenem, schönen Wanderwetter führten Hans Werther und Rudi Fürbringer die Teilnehmer über den Buchwald und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Auf dem KU 44 von Kulmbach – Trebgast
Stärkantrinken im „Tapferen Schneiderlein“
Nach der Anreise per Bahn bzw. PKW starteten wir ab dem Bahnhof in Trebgast zu unserer Jahresauftaktwanderung. Über den Trebgaster Ortsteil Tauschthal führte die Route am Forellenbach entlang und dann stetig aber gemäßigt bergauf, bis der Ort Oberlaitsch erreicht wurde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Stärkantrinken im „Tapferen Schneiderlein“
Kuchlbauers Turmweihnacht in Abensberg
Wieder einmal war das Wetter für den Besuch des Weihnachtsmarktes bei der Brauerei Kuchlbauer in Abensberg trocken, so dass alle die Stände und anderen Attraktionen ausgiebig in Augenschein nehmen konnten. So mancher fand noch das eine oder andere Geschenk oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Kuchlbauers Turmweihnacht in Abensberg
Aus dem Nebel in den herbstlichen Sonnenschein
Dichter Nebel begleitete die 50 Teilnehmer am 10.11.2024 bei der Busfahrt nach Lehesten. Wenn auch herbstliche Nebelstimmungen ihren Reiz haben, waren alle überrascht als sich mit dem Erreichen des Ziels blauer Himmel mit Sonnenschein auftat. Nach einem kurzen Anstieg erreichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Aus dem Nebel in den herbstlichen Sonnenschein