Jahresprogramm 2023
Links
-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
- Bericht (62)
- Gesamtverein (3)
- Ortsgruppe Kulmbach (220)
- Termin (97)
Archiv der Kategorie: Bericht
Fahrt nach Tschechien
Am 26. März war der erste Busausflug des Wanderjahres 2023, der nach Franzensbad und ins Naturreservat Soos in Tschechien führte. Die 50 Teilnehmer konnten zunächst den Kurpark in Franzensbad und die Altstadt mit ihren typischen Gebäuden der Stilepoche Klassizismus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Fahrt nach Tschechien
Februarwanderung entlang des Roten Mains
Am Sonntag den 26. Februar fuhr der Kulmbacher Frankenwaldverein mit dem OVF-Bus nach Bayreuth. Von der Klinik Herzoghöhe ging es in die Mainaue auf den Rotmain-Auenweg Richtung Altenplos. Bei meist sonnigem Wetter, aber kräftigen, kalten Windböen ging es durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Februarwanderung entlang des Roten Mains
Auftaktwanderung am 6. Januar 2023
Trotz des wechselhaften Wetters trafen sich rund 40 Wanderer nach der Bahnfahrt von Kulmbach bis Ludwigschorgast zur Jahresauftaktwanderung am 6.1.2023. Nach der Begrüßung durch Vorstand Rudolf Krauß führte er die Wanderung ab dem Bahnhof in Ludwigschorgast. Über Unterlangenrot und See … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Auftaktwanderung am 6. Januar 2023
Markierer Dieter Tworowski verabschiedet
Der Frankenwaldverein Kulmbach verabschiedete Dieter Tworowski aus Altersgründen, nach zehnjähriger Tätigkeit als Wegebetreuer. Er betreute den KU63 Proßer Leitenweg, der eine Länge von 19 Kilometern hat. Zudem war er auch immer bereit den Wegewart Manfred Held bei Sonderaktionen zu unterstützen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Markierer Dieter Tworowski verabschiedet
Vorsitzendenwechsel beim Kulmbacher Frankenwaldverein
Nach gut zweieinhalb Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte endlich wieder eine Jahreshauptversammlung des Kulmbacher Frankenwaldvereins durchgeführt werden. Vorsitzender Hans Werther konnte 46 Mitglieder begrüßen, darunter Landtagsabgeordnete Inge Aures und Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Der Oberbürgermeister bedankte sich in seinem Grußwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Vorsitzendenwechsel beim Kulmbacher Frankenwaldverein
Wanderung im Schwarzatal mit den Saalfelder Freunden
Der Wanderverein Saalfeld aus unserer Partnerstadt hatte den Kulmbacher Frankenwaldverein wieder einmal zum gemeinsamen Wandern eingeladen. Ausgangspunkt der Wanderung war Cursdorf, von wo es bergauf zum Fröbelturm mit seiner herrlichen Aussicht ging. Dort, im Saalfelder Wintersportgebiet und Zentrum der Wanderwege, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Wanderung im Schwarzatal mit den Saalfelder Freunden
Weinwanderung rund um den Schwanberg
Optimales Wanderwetter bescherte uns am 24. September die Wanderung rund um den Schwanberg. Mit 45 Teilnehmern startete die Wanderung oberhalb von Markt Einersheim kurz vor der Ruine Speckfeld. Die Tour bescherte schöne Ausblicke über die Weinhänge des Steigerwaldrandes. Erstes Ziel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Weinwanderung rund um den Schwanberg
Wanderung zur Frankenwarte
Am Sonntag, 21. August fuhren 42 Wanderfreunde mit dem Bus nach Bad Steben. Die Wanderung startete im Kurpark und führte über Obersteben und die Friedelhöhe nach Steinbach und Hirschberglein. Dort wurden wir auf der Terrasse des Wanderheims der Bergfreunde Hirschberglein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Wanderung zur Frankenwarte
Kleine Nachmittagswanderung rund um den Patersberg
28 Teilnehmer trafen sich zur kleinen Nachmittagswanderung am 8. Juli am Wanderparkplatz in Veithlahm. Bei nicht zu heißem Wetter ging die Route um den Patersberg herum nach Oberdornlach, wo die Gruppe eine gemütliche Einkehr auf der Terrasse im Gasthaus Grampp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Kleine Nachmittagswanderung rund um den Patersberg
Rudolfstein und Weißenstädter See
Bei schönstem Wanderwetter fuhr der Frankenwaldverein Kulmbach, am Samstag den 25. Juni, ins Fichtelgebirge nach Schönlind. Während die Genießergruppe von Schönlind zum Weißenstädter See und eine Seerunde mit Ilse Held wanderte, ging die Hauptgruppe, geführt von Manfred Held, hinauf zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Rudolfstein und Weißenstädter See