Rundwanderung um den Ochsenhof bei Wüstenbuchau

Zum Start der Wanderung am Ochsenhof in Wüstenbuchau trafen sich 20 Wanderfreunde, die mit dem Auto angereist waren.

Bei schönstem Wanderwetter führte die Strecke zunächst in Richtung Motschenbach. Vor dem Ortseingang mündet der Weg aus Dörfles, auf dem nach kurzer Zeit die Kreuzsteine am Waldrand erreicht wurden. Deren Alter und Hintergrund sind nicht eindeutig bekannt.

Durch den Wald geht der Pfad nahe am sogenannten Herrensitz vorbei, einem mächtigen behauenen Felsstein, der einst den Herren aus dem Schloss Buchau als Jagdansitz diente. Viele ließen es sich nicht nehmen, diesen zu ersteigen und sich kurz auf den steinernen Sitzbänken niederzulassen.

Über Dörfles führte der Weg durch das Tal entlang des Baches zum Schloss Buchau. Leider ist dieses nicht zu besichtigen da es in Privatbesitz ist.

Hinter dem Schloss konnte man noch im Wald den Hermannstein erkennen der ähnlich dem Herrensitz genutzt wurde, aber deutlich kleiner ist.

Von dort ging es weiter zur Weihermühle und dann nach Bechtelsreuth. Dort hört man das rhythmische Klopfen eines Wasserwidders mit dem ohne Strom das Wasser auf die Höhe gepumpt wird.

Bergabwärts wurde nach kurzer Zeit Wüstenbuchau und der Ochsenhof erreicht. Dort ließ man sich zum Abschluss bei schönstem Biergartenwetter das gute Essen und die Getränke schmecken.

Dieser Beitrag wurde unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.