Jahresprogramm 2025
Links
-
Neueste Beiträge
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
- Bericht (90)
- Gesamtverein (3)
- Ortsgruppe Kulmbach (286)
- Termin (135)
Archiv der Kategorie: Ortsgruppe Kulmbach
Verleihung Eichendorff-Plakette in Mödlareuth
Im Rahmen des bayerisch-thüringischen Wandertags im neu gestalteten Museum Mödlareuth soll an Kulmbach und 5 weitere Ortsgruppen des Frankenwaldvereins die vom Bundepräsidenten verliehene Eichendorff-Plakette überreicht werden. Hintergrund ist die Gründung der Ortsgruppe 1925 und die in den 100 Jahren erbrachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Verleihung Eichendorff-Plakette in Mödlareuth
Mehrtagesfahrt in die Nordeifelvom 10.9. bis 14.9.2025
Aktuelle Informationen für die angemeldeten Mitreisenden! Busabfahrtszeiten: 6:00 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle 6:05 Uhr Ludwigschorgast 6:14 Uhr Kauerndorf 6:18 Uhr Kauernburg 6:24 Uhr Blaicher Schule 6:28 Uhr Pörbitsch 6:36 Uhr Priemershof 6:40 Uhr Busbahnhof 6:42 Uhr Stadtpark 6:45 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Mehrtagesfahrt in die Nordeifelvom 10.9. bis 14.9.2025
Augustwanderung in der Oberpfalz
Wieder einmal starteten wir bei bestem Wanderwetter. Nach der Hitze der vorausgegangenen Tage waren die Temperaturen angenehm und die Wege trocken. Bei der Ankunft an der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen nutzen viele der 47 Teilnehmer vor dem Beginn der Wanderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Augustwanderung in der Oberpfalz
Einladung zur Wanderung in der Oberpfalz, Kappel und Großbüchelberg
Am Sonntag, 17.8.2025 fahren wir zum Wandern in die Oberpfalz. Erstes Ziel ist das Kappel bei Waldsassen. Dort gibt es eine Rundwanderung von 4 km. Diese führt über Münchenreuth wieder zurück zum Ausgangspunkt. Danach fahren wir mit dem Bus zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wanderung in der Oberpfalz, Kappel und Großbüchelberg
Rundwanderung um den Ochsenhof bei Wüstenbuchau
Zum Start der Wanderung am Ochsenhof in Wüstenbuchau trafen sich 20 Wanderfreunde, die mit dem Auto angereist waren. Bei schönstem Wanderwetter führte die Strecke zunächst in Richtung Motschenbach. Vor dem Ortseingang mündet der Weg aus Dörfles, auf dem nach kurzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Rundwanderung um den Ochsenhof bei Wüstenbuchau
Einladung zum gemeinsamen Bierfestbesuch
Am Montag, 28. Juli um 14:00 Uhr trifft sich der Frankenwaldverein Kulmbach anlässlich der Bierwoche im Festzelt.
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Einladung zum gemeinsamen Bierfestbesuch
Einladung zur Nachmittagswanderung zum Ochsenhof
Am Freitag, den 18.7.2025, fahren wir mit Privatfahrzeugen zum Ochsenhof in Wüstenbuchau. Dort starten wir zu einer Rundwanderung über Motschenbach, Dörfles und Buchau wieder zurück zum Ochsenhof. Dort findet auch die Schlußeinkehr statt. Wir treffen uns mit den Autos auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Einladung zur Nachmittagswanderung zum Ochsenhof
Treideln auf den Ludwig-Donau-Main-Kanal
Trotz des frühen Starttermins ließen es sich die 49 Teilnehmer nicht nehmen, bei schönstem Wetter, die Fahrt auf dem Kanal zu erleben. In einem historischen Lastkahn, der von einem Pferd auf dem Treidelpfad in Bewegung gehalten wird, ging es bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Treideln auf den Ludwig-Donau-Main-Kanal
Einladung: Treideln und Wandern bei Berching
Am Samstag, den 21.6.2025, fahren wir in die Oberpfalz, zunächst nach Pollanten. Dort steht eine 1,5 stündige Treidelfahrt auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal auf dem Programm. Treideln bedeutet, dass das Schiff von Pferden gezogen wird. Zum Abschluss der Fahrt, um ca. 12:45 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin
Kommentare deaktiviert für Einladung: Treideln und Wandern bei Berching
„Auf den Spuren Friedrich Rückerts“ in den Haßbergen
Mit einem vollen Bus ging es diesmal in die Haßberge. Immer wieder führte uns Klaus Kinzel bei bestem Wanderwetter auf der Strecke zu Punkten, die mit dem Dichter Friedrich Rückerts Leben und Wirken in Zusammenhang stehen. Bereits in Ebern, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für „Auf den Spuren Friedrich Rückerts“ in den Haßbergen