Jahresprogramm 2025
Links
-
Neueste Beiträge
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
- Bericht (86)
- Gesamtverein (3)
- Ortsgruppe Kulmbach (276)
- Termin (129)
Archiv der Kategorie: Bericht
Frankenlied und Heilger Veit von Staffelstein
Der Kulmbacher Frankenwaldverein begab sich auf die Spuren des Heiligen Veit von Staffelstein, den die Franken in der vierten Strophe ihres Liedes besingen. Ist allen Franken bekannt, dass die Kapelle des Heiligen Veit nicht auf dem Staffelberg, sondern auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Frankenlied und Heilger Veit von Staffelstein
Traumrunde in Pommersfelden rund um Schloss Weißenstein
Bei schönstem Spätsommerwetter starteten am Sonntag, 20. September 39 Wanderfreunde am Schloss Weißenstein in Pommersfelden. Die Route führte durch abwechslungsreiche Landschaft mit Feldern, Wiesen und Wald und vor allem vielen Karpfenweihern an der Nahtstelle zwischen Ober- und Mittelfranken. Beeindruckend war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Traumrunde in Pommersfelden rund um Schloss Weißenstein
Nachmittagswanderung zum Dorfschulmuseum Ködnitz
Am 23. August trafen sich 22 Wanderer bei schönem Wetter zu einer kleinen Nachmittagswanderung von Fölschnitz nach Ködnitz. Höhepunkt war die „Unterrichtsstunde“ im Dorfschulmuseum durch Herrn Wild, die bei vielen Erinnerungen an ihre Schulzeit auslöste. Wanderführer Detlef Gareis führte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Nachmittagswanderung zum Dorfschulmuseum Ködnitz
Neustart des Wanderjahres im Rehbachtal
Nach fast halbjähriger Pause konnte das Wanderjahr 2020 am 18. Juli wieder aufgeommen werden. 33 Wanderer trafen sich an der Kleinrehmühle zum Steigla „Durchs Rehbachtal“. Erika Lutz als Wanderführerin, führte uns durch den Biergarten aufsteigend nach Neuensorg. Kurz vor Neuensorg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Neustart des Wanderjahres im Rehbachtal
Jahreshauptversammlung des Frankenwaldvereins Kulmbach
Die jährliche Mitgliederversammlung des Frankenwaldvereins Kulmbach war mit 57 Teilnehmern wieder sehr gut besucht. Vorsitzender Hans Werther berichtete von einem erfolgreichen Wanderjahr 2019, dessen Höhepunkt die Mehrtagesfahrt in die Ortenau an der Badischen Weinstraße war. Dabei würdigte er auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung des Frankenwaldvereins Kulmbach
Von Thüringen nach Mödlareuth
Am Samstag, den 15. Februar erwartete uns freundliches, vorfrühlingshaftes Wetter an der thüringisch-bayerischen-Grenze in Hirschberg am Saalestrande. Wanderführer Gunther und sein Begleiter Klaus begrüßten vom Frankenwaldverein Hirscheberg 45 Kulmbacher Gäste. Gleich nach dem gewaltigen Burgfelsen durften wir auf einer langen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Von Thüringen nach Mödlareuth
Auftaktwanderung mit Stärkantrinken
Bei traumhaftem Wetter trafen sich gut 50 Wanderer, mit einer starken Beteiligung der Kauernburger Schützen, am Pörbitscher Platz. Wanderführer Hans Werther führte die Gruppe zunächst nach Ziegelhütten und dann über das Gründla und ein Stück auf dem Hans-Edelmann-Ringweg Richtung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Auftaktwanderung mit Stärkantrinken
Spätherbstliche Wanderung nach Waldau
Nass waren die Wettervorhersagen für unsere letzte Wanderung des Jahres 2019 am 3. November. Doch als sich immerhin 28 wetterfeste Wanderinnen und Wanderer in Leuchau vor der Gaststätte Förster trafen, hörte das Tröpfeln auf und während der Wanderung zeigte sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Spätherbstliche Wanderung nach Waldau
Weinwanderung an der Mainschleife
Am 3. Oktober 2019 ging es in das Weinbaugebiet an der Mainschleife. Wir starteten in Volkach mit einem Gang durch das historische Städtchen. Dann ging es hinauf zur Kapelle Maria im Weinberg und weiter in den Weinbergen bis nach Fahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Weinwanderung an der Mainschleife
Mehrtagesfahrt in die Ortenau
Der Höhepunkt des Wanderjahres war unsere 4 Tagesfahrt in die Ortenau. Am Anreisetag trafen wir uns am Mummelsee mit Wanderführer Helmut Hauser vom Schwarzwaldverein. Dann ging es hinauf auf die Hornisgrinde, den mit 1164 m höchsten Berg im nördlichen Schwarzwald. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach
Kommentare deaktiviert für Mehrtagesfahrt in die Ortenau