Wanderung zur Frankenwarte

Am Sonntag, 21. August fuhren 42 Wanderfreunde mit dem Bus nach Bad Steben. Die Wanderung startete im Kurpark und führte über Obersteben und die Friedelhöhe nach Steinbach und Hirschberglein. Dort wurden wir auf der Terrasse des Wanderheims der Bergfreunde Hirschberglein mit kühlen Getränken und kleinen Imbissen versorgt.

Danach ging es hinauf zur Frankenwarte mit ihrer tollen Aussicht über die Landschaft des Frankenwaldes.

Danach ging es auf schönen Wiesenwegen vorbei an vielen Weihern, über den Seifengrund, zurück nach Bad Steben. Die Schlusseinkehr in der Gaststätte Adelskammer in Carlsgrün, dem ältesten Gasthaus des Frankenwaldes, mundete den Wanderfreunden sehr gut.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Wanderung zur Frankenwarte

Einladung zur Busfahrt nach Bad Steben

Am Sonntag, 21. August lädt der Frankenwaldverein Kulmbach zur Busfahrt nach Bad Steben ein. Die Wanderung beginnt im Kurpark und führt uns über Obersteben und die Friedelhöhe nach Steinbach und Hirschberglein. Dort kann der Aussichtsturm Frankenwarte uns mit einer tollen Aussicht erfreuen. Zurück geht es über den Seifengrund nach Bad Steben.

Die Wanderung ist ca. 13 Kilometer lang, Höhenunterschiede insgesamt ungefähr 180 Meter, jedoch ohne steile Anstiege. Teilwanderung möglich.

Zur Schlusseinkehr geht es ins Wirtshaus Adelskammer in Carlsgrün, das sich als ältestest Wirtshaus des Frankenwaldes bezeichnet.

Gäste herzlich Willkommen!

Anmeldungen und Infos bei Hans Werther (09221/2009) und Helga Spindler (09221/3245).

Busabfahrtszeiten:
9:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
9:40 Uhr Untersteinach
9:44 Uhr Kauerndorf
9:48 Uhr Kauernburg
9:54 Uhr Blaicher Schule
9:58 Uhr Pörbitsch
10:02 Uhr Schweizer Hof
10:06 Uhr Priemershof
10:10 Uhr Busbahnhof
10:12 Uhr Stadtpark
10:15 Uhr Farben Geyer
10:20 Uhr Papier Albrecht

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Busfahrt nach Bad Steben

Kleine Nachmittagswanderung rund um den Patersberg

28 Teilnehmer trafen sich zur kleinen Nachmittagswanderung am 8. Juli am Wanderparkplatz in Veithlahm. Bei nicht zu heißem Wetter ging die Route um den Patersberg herum nach Oberdornlach, wo die Gruppe eine gemütliche Einkehr auf der Terrasse im Gasthaus Grampp machte.

Danach ging es auf einem anderen Weg, der uns am Wasserfall und am Staafelsn vorbeiführte, zurück nach Veithlahm.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Kleine Nachmittagswanderung rund um den Patersberg

Einladung zu 3 Terminen

Gleich zu drei Terminen in den nächsten Wochen lädt der Kulmbacher Frankenwaldverein seine Mitglieder und Gäste ganz herzlich ein.

1. Am Freitag, den 8. Juli machen wir eine kurze Nachmittagswanderung von Veitlahm nach Oberdornlach um den Patersberg herum (Wanderung ohne große Steigungen, ca. 1 Stunde). Nach einer gemütlichen Einkehr im Gasthaus Grampp geht es zurück über den Wasserfall nach Veitlahm.

Anfahrt mit Privat PKW, bitte Anmeldungen bei Hans Werther (09221/2009), um Fahrgemeinschaften bilden zu können. Beginn der Wanderung am Patersberg Parkplatz, neben der Gaststätte Eselscheune um 17:00 Uhr.

2. Der Frankenwaldverein Kulmbach besucht am Freitag, 15. Juli um 20:30 Uhr die Aufführung „Nicht öffentlich“ auf der Naturbühne in Trebgast. Informationen zum Volksstück über politische Umtriebigkeiten in Oberfranken finden Sie auf der Homepage der Naturbühne: https://www.dienaturbuehne.de/programmdetail/nicht-oeffentlich

Anmeldungen wegen Tickets und Bildung von Fahrgemeinschaften, bis Samstag, 9. Juli bei Hans Werther (09221/2009).

3. Am Montag, 1. August um 14:00 Uhr trifft sich der Frankenwaldverein Kulmbach anlässlich der Bierwoche im Festzelt.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zu 3 Terminen

Rudolfstein und Weißenstädter See

Bei schönstem Wanderwetter fuhr der Frankenwaldverein Kulmbach, am Samstag den 25. Juni, ins Fichtelgebirge nach Schönlind.

Während die Genießergruppe von Schönlind zum Weißenstädter See und eine Seerunde mit Ilse Held wanderte, ging die Hauptgruppe, geführt von Manfred Held, hinauf zum Rudolfsattel und dann zum Rudolfstein. Dieser Berggipfel im nördlichen Schneebergmassiv beeindruckt durch seine geschichteten Granitfelstürme. Beim Aufstieg erfreute uns eine Gruppe mit Alpakas.

Am 866 Meter hohen Gipfel des Rudolfsteins wurde eine gemütliche Brotzeitpause durchgeführt und in Gruppen hinauf zum Aussichtspunkt gestiegen um einen Blick auf den Weißenstädter See und das weite Umland zu genießen.

Nach dem Abstieg zum Weißenstädter See ging es zurück zur Einkehr nach Schönlind in den Birkenhof.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Rudolfstein und Weißenstädter See

Einladung zur Juni-Wanderung im Fichtelgebirge

Am Samstag, 25. Juni fährt der Kulmbacher Frankenwaldverein mit dem Bus nach Schönlind im Fichtelgebirge. Es werden zwei Wandergruppen gebildet.

Gruppe 1: Einfache Wanderung ohne Steigungen von Schönlind zum Weißenstädter See wo die Gruppe unter Führung von Ilse Held eine gemütliche Seeumrundung wandert. Danach kann mit dem Bus vom See zurück nach Schönlind gefahren werden, oder zurück gewandert werden.
Leichte Wanderung: 6 oder 8 km.

Gruppe 2: Von Schönlind geht es mit Wanderführer Manfred Held hoch zum Rudolfsattel und Rudolfstein mit seinen imposanten Felsformationen. Nach einer Gipfelrast steigen wir dann hinunter zum Weißenstädter See und weiter per Bus oder zu Fuß nach Schönlind zur Einkehr.

Mittelschwere Wanderung: ca. 11 km

Gäste herzlich Willkommen!

Anmeldungen und Infos bei Hans Werther (09221/2009) und Helga Spindler (09221/3245).

Busabfahrtszeiten:

9:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
9:40 Uhr Untersteinach
9:44 Uhr Kauerndorf
9:48 Uhr Kauernburg
9:54 Uhr Blaicher Schule
9:58 Uhr Pörbitsch
10:02 Uhr Schweizer Hof
10:06 Uhr Priemershof
10:10 Uhr Busbahnhof
10:12 Uhr Stadtpark
10:15 Uhr Farben Geyer
10:20 Uhr Papier Albrecht

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Juni-Wanderung im Fichtelgebirge

Vorankündigung

Der Frankenwaldverein Kulmbach besucht am Freitag, 15. Juli um 20:30 Uhr die Aufführung „Nicht öffentlich“ auf der Naturbühne in Trebgast. Informationen zum Volksstück über politische Umtriebigkeiten in Oberfranken finden Sie auf der Homepage der Naturbühne: https://www.dienaturbuehne.de/programmdetail/nicht-oeffentlich

Informationen und Anmeldung bei Hans Werther, Telefon 09221/2009.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Vorankündigung

Bruchschollenkuppen des Coburger Landes

Bei bestem Frühjahrswetter wanderte der Kulmbacher Frankenwaldverein im Coburger Land zwischen Sonnefeld und Sonneberg. Die Wanderung begann in Mönchröden und ging über die fünf Berge Weinberg, Stiefvater, Fechheimer Berg, Wasunger Berg und Fürther Berg, bis nach Fürth am Berg.

Wanderführer und Hobby-Geologe Klaus Kinzel erläuterte den Kulmbacher Wanderern die geologischen Besonderheiten dieses Gebietes. Die genannten Berge sind eine Fortsetzung der Kulmbacher Störung (am Berg hinter dem Kulmbacher Friedhof) und der Kirchleuser Platte. Auf den Kuppen waren immer wieder die schrägaufgestellten Platten von Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein zu erkennen.

Die Höhen erlaubten tolle Fernblicke Richtung Coburg und Schloß Banz auf der einen Seite und auf den Thüringerwald mit Sonneberg und davorliegendem Muppberg, einem Inselberg, auf der anderen Seite.

Herrlich blühende Wiesen und Schatten spendender Wald machten die Tour auch zu einem botanischen Erlebnis.

Veröffentlicht unter Bericht, Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Bruchschollenkuppen des Coburger Landes

Einladung zur Fahrt ins Coburger Land am 15. Mai

Am Sonntag, 15. Mai fährt der Kulmbacher Frankenwaldverein ins Coburger Land zur Wanderung zwischen Sonnefeld und Sonneberg. Wanderführer Klaus Kinzel führt durch dieses geologisch interessante Gebiet der Bruchschollenkuppen des Coburger Landes.

Die mittelschwere Wanderung über ca. 12 km führt von Mönchröden über den Berg Stiefvater, nach Wellmersdorf und weiter nach Plesten. Teilwanderer umfahren die etwas anspruchsvolleren Steigungen.

Die Einkehr ist in Sonnefeld geplant.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Anmeldungen und Infos bei Hans Werther (09221/2009) und Helga Spindler (09221/3245).

Busabfahrtszeiten:
10:00 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
10:10 Uhr Untersteinach
10:14 Uhr Kauerndorf
10:18 Uhr Kauernburg
10:24 Uhr Blaicher Schule
10:28 Uhr Pörbitsch
10:32 Uhr Schweizer Hof
10:36 Uhr Priemershof
10:40 Uhr Busbahnhof
10:42 Uhr Stadtpark
10:45 Uhr Farben Geyer
10:50 Uhr Papier Albrecht

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach, Termin | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Fahrt ins Coburger Land am 15. Mai

Ostermontag in der Fränkischen Schweiz

Wie üblich wanderte der Kulmbacher Frankenwaldverein am Ostermontag in der Fränkischen Schweiz. Ausgangspunkt war die Basilika in Gößweinstein, von wo es über Türkelstein zu den beeindruckenden Felsen am Förstelstein ging.

Vorher kam der Osterhase in der Bushaltestelle in Türkelstein nicht nur mit gefärbten und schokoladenen Eiern, sondern auch mit Eierlikör. Kulinarisch angereichert durch köstliche Blechkuchen unserer Wanderführerin Helga Spindler.

Höhepunkt der Wanderung durch die ergrünende Landschaft war das Felsentor kurz vor Gößweinstein. Die Schlusseinkehr im Gasthof Felsentor in Türkelstein rundete einen gelungenen Ostermontagsausflug mit 56 Teilnehmern ab.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Ostermontag in der Fränkischen Schweiz