Am Montag, 6.1.2025, fahren wir mit der Bahn nach Trebgast .
Über Oberlaitsch geht die Strecke nach Harsdorf von wo wir nach der Endeinkehr zum Stärk antrinken in der Gastwirtschaft „Zum tapferen Schneiderlein“ wieder mit dem Zug nach Kulmbach zurückfahren fahren.
Dazu sind alle Mitglieder des Frankenwaldvereins Kulmbach und Gäste herzlich eingeladen!
Treffpunkt ist am 6.1.2025 um 12:20 Uhr im Bahnhof in Kulmbach.
Anmeldungen bei Rudolf Krauß (09221/84170) und Hans Werther (09221/2009)
Wieder einmal war das Wetter für den Besuch des Weihnachtsmarktes bei der Brauerei Kuchlbauer in Abensberg trocken, so dass alle die Stände und anderen Attraktionen ausgiebig in Augenschein nehmen konnten. So mancher fand noch das eine oder andere Geschenk oder etwas Schönes oder Schmackhaftes für sich selbst.
Nach der etwas längeren Anreise mit dem Bus nutzten etliche der 47 Teilnehmer die Möglichkeit mit der Bimmelbahn zum Brauereigelände zu fahren, der Rest begab sich zu Fuß dorthin. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme trafen sich nahezu alle zur Brauereiführung mit Besteigung des Hundertwasserturms. Neben der durch verschiedene Attraktionen aufgelockerten Brauereiführung war das Erklimmen des Turms ein besonderes Erlebnis. Die typische Architektur mit der Materialwahl und der Farbgebung erzeugen eine ganz besondere Stimmung.
Nach dem Abschluss der Führung mit einem Getränk und Brezen im überdachten Bereich machten sich die Teilnehmer auf, um den Markt jetzt bei nächtlicher Beleuchtung zu erleben.
Neben Einkäufen wurde auch das eine oder andere Bier oder ein Glühwein getrunken und das Angebot der vielen Essensbuden genutzt.
Nach dem Rückmarsch zum Bus wurden auf der Heimfahrt die Erfahrungen ausgetauscht.
Man war sich einig, dass der Ausflug nach Abensberg ein schönes Erlebnis zum Abschluss des Wanderjahres war.
Veröffentlicht unterBericht, Ortsgruppe Kulmbach|Kommentare deaktiviert für Kuchlbauers Turmweihnacht in Abensberg
Anmeldungen bei Rudolf Krauß (09221/84170) und Hans Werther (09221/2009)
Veröffentlicht unterOrtsgruppe Kulmbach, Termin|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Fahrt nach Abensberg zu „Kuchlbauers Traumweihnacht“ am 14.12.2024
Dichter Nebel begleitete die 50 Teilnehmer am 10.11.2024 bei der Busfahrt nach Lehesten. Wenn auch herbstliche Nebelstimmungen ihren Reiz haben, waren alle überrascht als sich mit dem Erreichen des Ziels blauer Himmel mit Sonnenschein auftat.
Nach einem kurzen Anstieg erreichte die Gruppe unter Führung von Rudi Fürbringer, der auch die Tour ausgearbeitet hat, den Altvaterturm. Als Mahnmal für Flucht und Vertreibung rührt sein Name vom böhmischen Altvatergebirge her.
Nach zwei Stunden Wanderung auf Forst- und Kolonnenwegen der ehemaligen DDR- Grenztruppen, öffnete sich uns der stillgelegte Schieferbruch Lehesten, der heute als technisches Denkmal dient.
Nach einem längeren Aufenthalt bestiegen die Teilwanderer den Bus, der beim heutigen Seminarzentrum auf dem Gelände des Schieferbruchs wartete.
Auf gut begehbaren Wirtschaftswegen ging es für die restliche Gruppe durch stark von Forstschäden geprägte Waldflächen wieder zurück zum Altvaterturm.
Die Zeit bis zur Abfahrt nutzten viele, um den Turm zu besteigen. Von dort bot sich ein herrlicher Rundblick, der bis zum Erz- und Fichtelgebirge reichte und die Hochlagen des Frankenwalds und des Thüringer Waldes breiteten sich vor einem aus. In der Ferne konnte man das Nebelmeer erkennen, das die Niederungen überflutet hatte.
Beeindruckend war auf der Rückfahrt nach Steinberg zur Einkehr im Gasthaus „Zum Frack“, der plötzliche Wechsel vom Sonnenschein in den dichten Nebel, der kaum 50m Sicht zuließ.
Nach gutem Essen und Trinken machte sich die Gruppe mit herrlichen Eindrücken vom Wandertag auf den Rückweg nach Kulmbach.
Veröffentlicht unterBericht, Ortsgruppe Kulmbach|Kommentare deaktiviert für Aus dem Nebel in den herbstlichen Sonnenschein
Am Sonntag, 10.11.2024, fahren wir mit dem Bus in den Frankenwald zum Altvaterturm. Von dort führt uns der Weg, zum Schieferbruch nach Lehesten. Anschließend wandern wir zurück zum Altvaterturm.
Die Schlusseinkehr ist im Gasthof zum Frack in Steinfeld vorgesehen.
Dazu sind alle Mitglieder des Frankenwaldvereins Kulmbach und Gäste herzlich eingeladen!
Busabfahrtszeiten:
9:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
9:35 Uhr Ludwigschorgast
9:44 Uhr Kauerndorf
9:48 Uhr Kauernburg
9:54 Uhr Blaicher Schule
9:58 Uhr Pörbitsch
10:06 Uhr Priemershof
10:10 Uhr Busbahnhof
10:12 Uhr Stadtpark
10:15 Uhr Farben Geyer
10:20 Uhr Papier Albrecht
Die gesamte Strecke beläuft sich auf ca.10 Kilometer, Teilwanderung 6,5 km.
Anmeldungen bei Rudolf Krauß (09221/84170) und Hans Werther (09221/2009)
Veröffentlicht unterOrtsgruppe Kulmbach, Termin|Kommentare deaktiviert für Einladung: Wanderung vom Altvaterturm zum Schieferbruch Lehesten
Wie auch schon in den Vorjahren war das Interesse an der Wanderung im Weinfränkischen mit 50 Teilnehmern sehr hoch.
Nach dem Start in Randersacker konnten die Teilnehmer beim Durchqueren des Ortes dessen Schönheit bewundern.
Während die Teilwanderer sich weiter in Randersacker aufhielten führte Hans Werther die restliche Gruppe in die Weinberge wo sich ein weiter Blick über den Ort und das Maintal öffnete.
Auf dem weiteren Weg genossen etliche Wanderer die bei der „Nachlese“ erbeuteten Weintrauben. Über die Hochfläche mit Feldfluren erreichte man schließlich nach einer kurzen Rast oberhalb des Ortes, Theilheim. Dort schlossen sich die mit dem Bus angekommenen, Teilwanderer der Gruppe an.
Weiter ging es auf einem Saumpfad durch den Wald wo sich immer mehr die Geräuschkulisse der Autobahn A3 bemerkbar machte, die sich beim Überqueren zu voller Lautstärk entwickelte. Vielen wurde hier die Belastung der Wohnbereiche die direkt an Autobahnen angrenzen, bewusst.
Am Museumssteinbruch vorbei führte der weitere Weg schließlich durch die dortigen Weingärten nach 12 Kilometern nach Lindelbach. Dort genossen alle bei der Schlusseinkehr in der Heckenwirtschaft Dauch die deftige Hausmannskost und die guten Weine. Ein einheimischer Musiker sorgte mit seinem Akkordeon für eine beschwingte Stimmung, was einen schönen Wandertag abschloss.
Veröffentlicht unterBericht, Ortsgruppe Kulmbach|Kommentare deaktiviert für Oktoberwanderung in Weinfranken bei Randersacker
Der Kulmbacher Frankenwaldverein fährt am Samstag, 12. Oktober mit dem Bus nach Unterfranken. Die etwa 4 stündige Wanderung führt von Randersacker über Theilheim nach Lindelbach.
Die Wanderstrecke mit 12,5 km führt durch Weinberge und über Wald- und Wiesenwege. Teilwanderung möglich. Die Einkehr erfolgt gegen 16:00 Uhr in einer Heckenwirtschaft in Lindelbach.
Busabfahrtszeiten:
9:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
9:35 Uhr Ludwigschorgast
9:44 Uhr Kauerndorf
9:48 Uhr Kauernburg
9:54 Uhr Blaicher Schule
9:58 Uhr Pörbitsch
10:06 Uhr Priemershof
10:10 Uhr Busbahnhof
10:12 Uhr Stadtpark
10:15 Uhr Farben Geyer
10:20 Uhr Papier Albrecht
Informationen bei Rudolf Krauß (09221/84170) und Hans Werther (09221/2009).
Veröffentlicht unterOrtsgruppe Kulmbach, Termin|Kommentare deaktiviert für Oktoberwanderung in den Weinbergen bei Randersacker
Bei schönstem Wanderwetter fand die Tour in die Oberpfalz statt. Nach der Anreise mit dem Bus beeindruckte als erstes das Felsmassiv des Parksteins, wo das vor Jahrmillionen erkaltete Magma in seinen geometrischen Figuren zu Tage tritt. Vorstand Rudolf Krauß begrüßte die 43 Mitglieder und Gäste unter denen sich auch zwei kanadische Teilnehmer befanden.
Schon zu Beginn eröffnete sich den Wanderern ein beeindruckendes Panorama über die Landschaft vom Böhmerwald über die oberpfälzer Höhen bis zum Fichtelgebirge.
Über Feldfluren und durch Kiefernwald führte der Wanderweg die Teilnehmer in das Dorf Schwand. Nach einer ausgiebigen Rast fuhren die Teilwanderer mit dem Bus zurück in den Ort Parkstein und einige erstiegen dort den Gipfel.
Die restliche Gruppe erreichte über den Fischbachgrund den Weiler Hagen. Nach einem kurzen Anstieg eröffnete sich den Wanderern nach Verlassen des Waldes ein beeindruckendes Panorama mit dem Parkstein und dem darum gebauten Ort.
Die abschließende Einkehr in der Burgschänke in Parkstein rundete einen schönen Wandertag mit einer abwechslungsreichen, 13 Kilometer langen Strecke, ab.
Veröffentlicht unterBericht, Ortsgruppe Kulmbach|Kommentare deaktiviert für Bericht zur Wanderung am 22.9.2024, Parkstein, Oberpfalz
Am Sonntag, 22.9.2024, fahren wir mit dem Bus in die Oberpfalz zum Parkstein. Von dort führt uns der Weg, beginnend aus dem Ort Parkstein nach Schwand, wo der Bus auf die Teilwanderer wartet. Die weitere Strecke führt über Niederndorf wieder zurück in den Ort Parkstein. Die Wanderung zeichnet sich durch wenig Steigungen aus und führt überwiegend über Feld-, Wald- und Wiesenwege.
Die gesamte Strecke beläuft sich auf 13 Kilometer, Teilwanderung 6,5 km.
Die Schlusseinkehr ist in der Burgschänke in Parkstein vorgesehen.
Dazu sind alle Mitglieder des Frankenwaldvereins Kulmbach und Gäste herzlich eingeladen!
Busabfahrtszeiten:
9:30 Uhr B 303 Neuenmarkt Tankstelle
9:35 Uhr Ludwigschorgast
9:44 Uhr Kauerndorf
9:48 Uhr Kauernburg
9:54 Uhr Blaicher Schule
9:58 Uhr Pörbitsch
10:06 Uhr Priemershof
10:10 Uhr Busbahnhof
10:12 Uhr Stadtpark
10:15 Uhr Farben Geyer
10:20 Uhr Papier Albrecht
Anmeldungen bei Rudolf Krauß (09221/84170) und Hans Werther (09221/2009)
Veröffentlicht unterOrtsgruppe Kulmbach, Termin|Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wanderung um den Parkstein in der Oberpfalz