Einladung zur Septemberwanderung ins Vessertal

Am Sonntag, den 4. September fährt die Ortsgruppe Kulmbach des Frankenwaldvereins in den Thüringer Wald. Ziel ist das Vessertal, das bereits 1939 als eines der größten Naturschutzgebiete Thürigens ausgewiesen wurde. Heute trägt es den Titel Biosphärenreservat Deutschlands und bietet eine vielfältige Naturausstattung mit Bergmischwald, Bergwiesen, Bergbächen und deren Vielfalt an Pflanzen und Tiervorkommen. Wanderführer Hermann Hamacher beginnt mit uns die Wanderung an der Wegscheide oberhalb von Schmiedefeld. Dann geht es zum Adlersberg mit seinem Aussichtsturm und weiter über das Stutenhaus nach Vesser. Von dort laufen wir durch das Vessertal bis zum Blockhaus bei Breitenbach, wo gegen 16.00 Uhr die Endeinkehr geplant ist. Die Streckenlänge beträgt 13 km, eine Teilwanderung ist möglich.

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Gäste.

 

Anmeldung bei Herbert Janka 09229/9999002 oder Hans Werther 09221/2009.

 

Busabfahrtszeiten:

07.25 Uhr B 303 Neuenmarkt – Haltestelle Tankstelle

07.35 Uhr Untersteinach

07.39 Uhr Kauerndorf

07.43 Uhr Kauernburg

07.49 Uhr Blaich

07.53 Uhr Pörbitsch

07.57 Uhr Schweizer Hof

08.01 Uhr Priemershof

08.05 Uhr Busbahnhof

08.10 Uhr Farben Geyer

08.15 Uhr Papier Albrecht

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Septemberwanderung ins Vessertal

Forstmeistersprung – Stanicher Steigla

Unsere Augustwanderung führte uns ins Steinachtal mit Wanderführer Josef Madl und seiner Frau Hilde von der Ortsgrupe Stadtsteinach. Eine stattliche Anzahl Wanderer traf sich – per Auto oder Fahrrad angereist – am Sportplatz in Stadtsteinach. Zunächst führte uns Josef Madl in die Schneidmühle, wo wir dieses Industriedenkmal ausführlich erklärt bekamen.
Dann ging es Richtung Grünburg auf dem Forstmeistersprung steil nach oben.

2016_Forstmeistersprung

Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe an der Kanzel mit Herbert Janka, Hilde und Josef Madel.

Vorbei an Frankenreuth ging es wieder hinab ins Steinachtal bevor es wieder steil nach oben zum Forstmeistersprung ging. Abwärts über die Ruine Nordeck erreichten wir die Waldschänke zu unserer gemütlichen Endeinkehr.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Forstmeistersprung – Stanicher Steigla

Einladung zur Wanderung im Steinachtal – 14. August

Herzliche Einladung zur Augustwanderung im Steinachtal.

Josef Madl von der Ortsgruppe Stadtsteinach führt uns das „Steigla zum Forstmeistersprung“ (Länge 8,5 km, Dauer 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad mittel, Höhenmeter 333 m, weitere Infos hier: www.wandern-im-frankenwald.de/de/touren/detail/76321 ).

Endeinkehr ist in der „Waldschänke Steinachtal“ geplant.

Treffpunkt für Autofahrer um 12:00 Uhr an der Blaicher Kuh. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.

Die Radfahrer stoßen um 12:30 Uhr am Sportplatz Stadtsteinach zur Wandergruppe.

 

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wanderung im Steinachtal – 14. August

Ortsgruppe Kulmbach besucht das Bierfest

Am Montag, 1. August 2016 besucht die Ortsgruppe Kulmbach des Frankenwaldvereins das Bierfest. Wir treffen uns ab 14:00 Uhr im Bereich vor der Musikbühne zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Ortsgruppe Kulmbach besucht das Bierfest

So. 07.08.2016 – über den Rot-Main-Auen-Weg zur Landesgartenschau Bayreuth

•    Busfahrt nach Langenstadt (Zustiege in Kulmbach nach Bedarf)

•    730 los geht’s – Beginn des Rot-Main-Auen-Weges (gesamt ca. 21 km)

•    ca. 1100/1130 Mittagseinkehr          (Essen-Vorbestellung, auf eigene Kosten) [max. 1 Stunde Pause]

•    ca. 1300/1330 Ankunft bei der Landesgartenschau in Bayreuth (Ende des Rot-Main-Auen-Weges)

•    Besuch beim Wanderverband Bayern (Bay. Umweltministerium)

•    Zeit zur freien Verfügung

•    1830 Rückfahrt mit dem Bus nach Kulmbach

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Busplätze begrenzt.
Der UKB setzt sich aus Buskosten + Eintritt zusammen.
Weitere Info’s und Anmeldung bei Edgar Friedmann
per Email:    edgar.friedmann@web.de
mobil:    0176 57852784   (nur außerhalb der Arbeitszeit)

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für So. 07.08.2016 – über den Rot-Main-Auen-Weg zur Landesgartenschau Bayreuth

Theaterbesuch Trebgast

Am Mittwoch, 27. Juli besucht die Ortsgruppe Kulmbach des Frankenwaldvereins wieder die Naturbühne in Trebgast zu eine Vorstellung.

Ausgewählt wurde diesmal das Stück „Liebe und Blechschaden“ unter der Regie von Reiner Streng. Informationen zu diesem Stück finden Sie auf der Internetseite der Naturbühne (Liebe und Blechschaden).

Anmeldungen bei Herbert Janka 09229/9999002 oder Hans Werther 09221/2009.

Wir fahren mit privat PKWs und bilden Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt der Autos 19:00 Uhr an der Blaicher Kuh. Vorstellungsbeginn ist 20:00 Uhr.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Theaterbesuch Trebgast

Einladung zur kleinen Nachmittagswanderung am Freitag 15. Juli – 15:30 Uhr

Zu dieser kleinen Nachmittagswanderung treffen wir uns am Gasthaus „zum Gründla“ und wandern mit unserem Wanderführer Manfred Held nach Höfstätten zur Fröschingsquelle und wieder zurück zum Gründla. Dort ist die Endeinkehr gegen 17:30 Uhr geplant, wo dann die Brauspezialitäten der neuen Hausbrauerei getestet werden können.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Einladung zur kleinen Nachmittagswanderung am Freitag 15. Juli – 15:30 Uhr

Wandern im Tal der Burgen – Mulde

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Die Juni-Wanderung führte uns in ein unbekanntes Wandergebiet in Sachsen. Entlang der Mulde von Rochsburg Richtung Wolkenburg. Die beeindruckende Landschaft an diesem Flusslauf mit tollen Burgen und seiner deutlich sichtbaren starken Strömung wurde nur durch das schwülwarme, gewittrige Wetter etwas … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wandern im Tal der Burgen – Mulde

Muttertagswanderung in Hirschberg

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Am Muttertag besuchten wir die Wanderfreunde in Hirschberg und wurden mit großer Herzlichkeit rund um Hirschberg geführt und bewirtet. Die kleine thüringische Stadt an der Saale hat einen sehr aktiven Frankenwaldverein mit eigener Partyscheune. Höhepunkt der Gastfreundschaft waren die Muttertagskuchen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Muttertagswanderung in Hirschberg

Einladung zum Busausflug nach Wolkenburg

Herzliche Einladung,

zu unserem gemeinsamen Busausflug mit dem Fichtelgebirgsverein Kulmbach

am Samstag, 25. Juni 2016

nach Wolkenburg in Sachsen

Wanderfreunde und Gäste herzlich willkommen.

Wandern im Tal der Burgen, so wirbt Sachsen für das Muldetal. Die Mulde ist einer der am schnellsten fließenden Flüsse Mitteleuropas, die regelmäßig mit ihren gefürchteten Hochwassern von sich reden macht.

Rund 180 Baudenkmäler aus allen Epochen stehen als Zeitzeugen zwischen Zwickau und Leipzig.

Unser Ziel ist Wolkenburg, etwa 15 km unterhalb von Glauchau, wo uns ein örtlicher Wanderführer erwartet. Bei der ca. 4 stündigen Wanderung ist auch Teilwanderung möglich. Die Endeinkehr ist um etwa 16.00 Uhr in Oelsnitz geplant.

Busabfahrtszeiten:

6.45 Uhr B 303 Neuenmarkt – Haltestelle Tankstelle

6.55 Uhr Untersteinach

6.59 Uhr Kauerndorf

7.03 Uhr Kauernburg

7.06 Uhr Blaich

7.09 Uhr Pörbitsch

7.12 Uhr Schweizer Hof

7.16 Uhr Priemershof

7.20 Uhr Busbahnhof

7.25 Uhr Farben Geyer

7.30 Uhr Papier Albrecht

Anmeldungen bei Herbert Janka 09229/9999002 oder Hans Werther 09221/2009

Veröffentlicht unter Ortsgruppe Kulmbach | Kommentare deaktiviert für Einladung zum Busausflug nach Wolkenburg